Sommerschulung und Ordentliche Hauptversammlung

Am Sonntag, den 30.06. wurden in der Bachschmiede Wals gleich zwei wichtige Veranstaltungen zu einer zusammengefasst. Von 09.00 bis 11.00 Uhr stand die Sommerschulung mit den Regeländerungen und Ehrungen am Programm und anschließend kam es zur Ernennung von Ehrenmitgliedern sowie zur Wahl des neuen SR-Ausschusses für die Periode 2024 bis 2028. Die Vizebürgermeisterin von Wals Fr. Mag. Karin Huber hieß alle Anwesenden mit ein paar netten Grußworten herzlich in der tollen Location willkommen.

Nachdem der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Obmann Mag. Bernd Hirschbichler die zahlreich erschienenen Schiedsrichter:innen, ÖFB-Kommissionsmitglied Gerhard Gerstenmayer, unterstütztende Mitglieder sowie Ehrenobmann Ing. Udo Kratzer und weitere Ehrenmitglieder, allen voran Richard Heugenhauser herzlich begrüßen durfte, wurden kurz danach einige Ehrungen (runde Geburtstage, 10 Jahre, 20 Jahre, 30 Jahre und 40 Jahre Zugehörigkeit) gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Rudi Gruber und Stefan Eder vorgenommen. Nach dem allgemeinen Teil gab Manuel Baumann kurzweilig und professionell die Regeländerungen (siehe Regelecke) für die neue Saison mit Videosequenzen wieder.

Nach einer kurzen Pause gab es zur Eröffnung der ordentlichen Hauptversammlung Grußworte vom Präsidenten des Salzburger Fußballverbandes Dr. Herbert Hübel und auch Geschäftsführer Peter Haas sowie die SFV-Vorstandsmitglieder Kurt Pflanzer und Wolfgang Zingerle erwiesen den Schiedsrichtern die Ehre.

Zu Ehrenmitgliedern wurden Erich Hirschbichler, Herbert Lemberger, Herbert Michelag sowie Wolfgang Klocker ernannt. Mit einem tollen Rückblick vom scheidenden Obmann Bernd Hirschbichler ging die erfolgreiche Periode (2019 bis 2024) zu Ende und Ehrenobmann Udo Kratzer übernahm interemistisch den Vorsitz. Der aktuelle als auch der zu wählende Ausschuss musste den Festsaal daraufhin verlassen. Nach absolvierter Wahl durch die beschlussfähigen Mitglieder durfte dem neuen Obmann Markus Tiefgraber, BEd sowie seinem Team zur einstimmigen Ernennung gratuliert werden. Markus bedankte sich für das Vertrauen bei seinen bisherigen Wegbegleitern und dem Team das zukünftig hinter ihm stehen wird. Zum ersten Mal in der Geschichte des Salzburger Schiedsrichterkollegiums ist auch eine Frau im Vorstand mit dabei. Silke Hohenauer wird als Nachwuchs- und Rekrutierungsreferentin fungieren aber auch das Frauenreferat auf „Vordermann“ bringen.

Pünktlich um 12.15 Uhr eröffnete der neue Obmann das reichhaltige, vielseitige und delitiöse Buffet vom Hotel Königgut im Foyer der Bachschmiede. Bei erfrischenden Getränken, schmackhaftem Essen und guten Konversationen ging die Hauptversammlung harmonisch zu Ende.

Wir bedanken uns bei den scheidenden Funktionären (Bernd als Obmann, Erich als Besetzer, Lemi als Beobachtungschef, Stefan Eder als Stv., Herbert als Futsal-Referent und Patrick als Nachwuchsreferent) ganz herzlich für Euren unermüdlichen Einsatz und wünschen dem neuen Ausschuss viel Erfolg und Energie für die kommenden Aufgaben für das Salzburger Schiedsrichterkollegium.


Vize-Bgm. Karin Huber mit Grußworten vor einer gut besuchten Walser Bachschmiede.

Ehrungen verdienstvoller Kollegen: Richard Heugenhauser, Norbert Jost, Karl-Heinz Armstorfer

20 Jahre im Kollegium und 60. Geburtstag – Danke an Herbert Hübel und GF Peter Haas

Udo Kratzer übernimmt interemistisch den Vorsitz – Manuel Baumann vor seinem Vortrag

Der neu gewählte Ausschuss kurz nach der Wahl

Termine Downloads Hotline