Vortrag über technische Hilfsmittel für Beobachter, Talente- und Förderkader

Einheitlichkeit bei der Verwendung von technischen Hilfsmitteln im Schiedsrichterwesen, diesem Thema widmeten sich die Beobachter sowie der Talente- und Förderkader in einer gemeinsamen Schulung am Montag, den 28.08.2023 im Schloß Rif. Obmann Bernd Hirschbichler durfte zuvor die Beobachter zu einer internen Schulung begrüßen und neben aktuellen Themen mit einer speziellen Buchlektüre DANKE für die wertvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit der 14 Beobachter sagen. Um 20.00 Uhr komplettierten die Talente- und Förderkadermitglieder das Plenum für den interessanten und praxisnahen Vortrag unserer Nummer 1 – FIFA-Schiedsrichter Sebastian Gishamer und dem Elite-Assistent Jasmin Sabanovic. „Es ist uns wichtig, dass wir im Umgang mit dem Headset einheitlicher werden und das entsprechende Wording verwenden“, so der einhellige Tenor von den Verantwortlichen des Talentekaders und der Beobachtung. Wichtig ist dabei auch, dass der Beobachter die Kommunikation des SR-Teams am Spielfeld kennt und im Kabinengespräch die Kommunikation in brenzligen Situationen hinterfragen kann. Ein rundum gelungener Seminarabend der wieder einmal veranschaulicht hat, dass wir in Salzburg an einem Strang ziehen und gemeinsam was bewegen und weiterkommen wollen.
Ein Dankeschön von Bernd Hirschbichler an die 14 Beobachter – Günther Lenerth freuts
Jasko und Gisi beeindruckten mit einem praxisnahen Vortrag und hatten die volle Aufmerksamkeit.