Talenteschmiede mit wichtigem Thema – positional play, oder wie stehe und laufe ich richtig

Zum letzten Mal in dieser Herbstsaison traf sich der Talentekader am Montag, den 28.10.2024 noch einmal im Olympiazentrum Rif.
Voller Motivation starteten wir um 18:00 Uhr ins gemeinsame Training, welches diesmal aus einem Dauerlauf bestand. Danach fanden wir uns im Schulungsraum ein.
Nach allgemeinen Dingen wie Besprechung von Terminen und Trainingsliste machten wir einen Regeltest, welcher von unserem Regelreferenten Adi Oberwimmer zur Abwechslung in englischer Sprache verfasst wurde.
Gespannt lauschten wir dann den Ausführungen von Rudi Gruber, unserem Beobachtungsreferenten. Zusammenfassend teilte uns dieser mit, dass er sehr zufrieden mit unseren Leistungen ist, wir auf dem richtigen Weg sind und uns alle gut entwickeln. Dass zu hören, freute uns natürlich sehr.
Zum Abschluss hielt Manuel Baumann (ÖFB-Förderkader-SR), einen interessanten Vortrag über Stellungsspiel und Laufverhalten. Anhand von kurzen Videoszenen (aus seinen eigenen Spielen) konnten wir analysieren, wie man bestimmte Situationen besser lösen können. Das Fazit war auch wie so oft in den Beobachtungen: Ein optimales Stellungsspiel hilft in der Entscheidungsfindung enorm.
Wir sagen ein herzliches Dankeschön – Alles in allem wieder ein sehr lehrreicher und gelungener Abend.
Rudi Gruber bei seinen Ausführungen bzgl. der Leistungen im Herbst
Konzentrierte Gesichter in Seminarraum 3 – die Talenteschmiede von Salzburg
Ein Bericht von Michael Kaps