SFV-Schiedsrichter Fortbildungstage waren ein voller Erfolg

Intensiv, abwechslungsreich, lustig und gesellig, so wurden die absolvierten Fortbildungstage in St. Michael von den meisten der 30 Teilnehmer beschrieben und trafen es eigentlich voll auf den Punkt. Perfekt untergebracht im JUFA Lungau stand am Donnerstag nach einer Sporteinheit und den Interviews für den Regionalfernsehsender RTS Regeneration und Entspannung am Programm. Mit einer Yoga-Einheit von Silke Hohenauer und einem gemütlichen Spaziergang auf die Murinsel konnten sich alle gut entspannen um für das weitere Programm aufnahmefähig zu bleiben. Nach einem Kurzbesuch des 1. LL-Spiels St. Michael gg. SV Schwarzach und der amtierenden Kollegen ging es nach dem Abendessen weiter. Mit dem eindrucksvollen Vortrag von Extrembergsteiger Otto Bock der zwei 8.000er innerhalb von 14 Tagen erklimmen konnte und diese Erfahrungen mit einzigartigem Bildmaterial präsentierte, erreichte unser „Trainingslager“ den Höhepunkt. Am Freitag stand der Tag im Zeichen des „Challenge Day“ der in zwei Abschnitte geteilt wurde: Kurzweilige Regelkunde mit anschließendem digitalen Regelquiz durch unseren Regelreferent Markus Tiefgraber und die sportliche Olympiade unter der Leitung von Wolfi Rath. Die Einstellung unserer Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter war wirklich perfekt und trotz kleinerer Blessuren zeigten alle weiterhin vollen Einsatz und das Wichtigste dabei war, dass der Spaß in keinster Weise zu kurz kam.

Zu einem Challenge-Day gehört selbstverständlich eine gut organisierte Siegerehrung mit Rahmenprogramm: Zum Abendessen durften wir FIFA-Schiedsrichter Sebastian Gishamer mit Familie herzlich in unserer Runde begrüßen. Gisi, einer von uns, ehrte nach kurzen Begrüßungsworten die Challenge-DAY-Sieger und erklärte anschließend die KARAOKE-Show für eröffnet. Wahre Singtalente taten sich hervor und unterhielten die homogene Gruppe abwechselnd bis zur programmgemäßen Nachtruhe. Eine besondere Überraschung ist auch unserem Obmann Bernd Hirschbichler gelungen. Nachdem er bereits am Donnerstagvormittag zum SR-Forum nach Schladming abreisen musste, stattete er „seinem“ Kollegium mit Lukas Orler und Ali Hofmann (beide ÖFB) einen Spontanbesuch ab, bedankte sich bei allen Beteiligten und feierte ein paar Stunden im Kreise seiner Freunde um kurz nach Mitternacht die Rückreise nach Schladming wieder anzutreten.

Am Abschlusstag kam es noch zu einer Theorieeinheit mit Quizfragen, bevor die Teilnehmer sich bei einer Feedbackrunde auf zwei Plakaten verewigen durften. Besonderer Dank gilt auch unserem TK-Mitglied Paul Nisandzic der ein Videotagebuch geführt hat und zum Abschluss des Kurses dieses auch im Lehrsaal präsentieren konnte. Gestärkt nach einem Mittagessen ging es sternförmig in alle Richtungen des Landes Salzburg um die bevorstehenden Spielleitungen am Samstagnachmittag gut über die Bühne zu bringen.

Allen Teilnehmern nochmals ein herzliches Dankeschön für Euren Einsatz, die Wissbegierigkeit, die Disziplin und die Kameradschaft ohne der es trotz noch so gut organisierter Fortbildungstage nicht funktioniert hätte. Dem Salzburger Fußballverband ist es zu verdanken, dass wir so eine Veranstaltung überhaupt durchführen können. DANKE an ALLE die an der Organisation und dem reibungslosen Ablauf so leidenschaftlich und toll mitgearbeitet haben. DANKE auch an den USK St. Michael und die Gemeinde für die Bereitstellung der Sportanlage allen voran Bgm. Manfred Sampl für die gastfreundliche Aufnahme. Last but not least ein herzliches DANKE an das JUFA-Hotel Lungau unter der Leitung von Martina Lechner für die perfekte Unterkunft und die unkomplizierte Rundum-Betreuung.

Hier der Link zum Video-Tagebuch: https://www.instagram.com/sfv_schiedsrichter/


Sporteinheit am Donnerstagvormittag – Fußballtennis und intensives Dehnprogramm


Spaziergang zur Murinsel mit Kinetik-Übungen von Wolfi Rath sowie Abfrischung in der kühlen Mur


Entspannung und Yoga mit Silke und Kurzbesuch des MS-Spiels St. Michael – so viele Beobachter!


2 der 12 Bewerbe des Challenge Days: Spikeball und Bogenschießen – Der Spaß kam nicht zu kurz


Otto Bock flankiert von Sam und Chris und zwei zufriedene Organisatoren der Fortbildungstage: Rudi & Steff


Siegerehrung am Abend und Gisi & sein Sohn Elias – Eröffnung der Karaoke-Show

 

 

Termine Downloads Hotline