Schon gewusst …Neuinterpretation Abseits
Durch eine neue Regelauslegung der UEFA, wird bei der Beurteilung von Abseitssituationen das Spielen / Prallen / Blocken des Verteidigers NEU interpretiert.
Bis jetzt: wurde nicht zwischen bewusstem / kontrolliertem und unkontrolliertem
„schlechtem“ Spielen eines Verteidigers unterschieden! Spielen war spielen, egal wie „gut“ und damit entstand eine neue Spielsituation – Folge: kein Abseits!
NEU: Wie schon im Rundschreiben 4 des ÖFB erwähnt, unterscheiden wir ab dieser Saison zwischen bewusstem / kontrolliertem und unkontrolliertem Spielen!
Dies bedeutet:
Befindet sich ein Angreifer im grundsätzlichen Abseits und ein Verteidiger wirft sich/stellt sich in das Zuspiel zum Angreifer und spielt den Ball nicht bewusst oder kontrolliert (obwohl absichtlich) entsteht KEINE NEUE Spielsituation! Die Abseitsposition bleibt bestehen!
Link zum Videobeispiel (unbewusstes/unkontrolliertes Spielen):
https://drive.google.com/file/d/17r8txM9NQa-srU1S_iv3qeWrQJy5clvW/view?usp=sharing
Damit eine neue Spielsituation entsteht und damit das Abseits „aufgehoben“ wird, muss der Verteidiger den Ball bewusst und kontrolliert Spielen!
Link zum Videobeispiel (bewusstes Spielen):
https://drive.google.com/file/d/18X9aERbl_nI9mtI0IQKok46iH-OOkuVS/view?usp=sharing