Erfolgreicher Start für unsere neuen Regelinstruktoren

Frisch ausgebildet von den ÖFB-Regelchefs Gerhard Gerstenmayer und Johann Hechtl, haben sich unsere neuen Regelinstruktoren Gerhard Stöger und Andi Peitler in der Praxis bewiesen. Eine bessere Vorbereitung als durch die ÖFB-Experten gibt es nicht! – oder, wie man so schön sagt: Spring ins kalte Wasser und schwimm!
Und weil das nicht alles sein kann, mussten sie auch gleich das neue Konzept austesten! Doppelt schwierig! Aber wie heißt es so schön: Unter Druck gibt man immer sein Bestes!
Die Schulungen in Kleingruppen, moderiert von Dennis Hora, Gerhard Stöger, Andi Peitler und Adi Oberwimmer, erwiesen sich als äußerst effektiv. Durch die aktive Mitarbeit jedes Einzelnen (Vielen Dank an dieser Stelle an alle!) blieb die volle Konzentration über die gesamten 60- bis 90-minütigen Einheiten hinweg erhalten – genau wie auf dem Spielfeld. Besonders herausfordernd war das Leiten eines Spiels ohne Assistenten, doch gerade diese praxisnahe Herangehensweise ermöglichte wertvolle Erkenntnisse, selbst für erfahrene Kollegen.
Das bisher getätigte positive Feedback bestätigt: Die neue Schulungsmethode und unsere beiden neuen Regelinstruktoren wurden gut angenommen- Unsere neuen (und alten) Instruktoren überzeugten mit großem Engagement und exzellenter Regelkenntnis, was alle Beteiligten zusätzlich motivierte.
Mit diesem frischen Ansatz ist ein wichtiger Schritt in der Weiterbildung unserer Kollegen gemacht – und man kann mit Überzeugung sagen: Ein gelungener Einstieg von Gerhard und Andi!
Lediglich eine Bitte zum Feedback! Es ist ja erst der Start! Und natürlich wird nicht immer alles bestens funktionieren. Das wäre der Wunsch, und wir arbeiten dran. Darum ist euer Feedback immens wichtig, auf allen Ebenen! Einfach raus damit! (Aber, bitte, konstruktiv. Ein Feedback „So eine Zeitverschwendung!“, hilft nicht. Wenn, dann „So eine Zeitverschwendung, weil …
Andreas Peitler in Zell am See und Gerhard Stöger in Rif bei ihren Vorträgen als neue Instruktoren